Bauen Sie auf unsere Erfahrung
65 Jahre Metzger-Gruppe - Vertrauen Sie unserer Erfahrung im Baustoffhandel. Durch stetiges Wachstum konnten wir über Jahre hinweg unsere Kompetenzen Stück für Stück ausbauen. Ohne jedoch die persönliche Betreuung außer Acht zu lassen. Ihre individuellen Anforderungen nehmen wir uns in allen Niederlassungen zu Herzen und stehen Ihnen bei Ihren Bauprojekten mit Rat und Tat zur Seite.
Die Historie der Baustoffgruppe

Gründung Friedrich Jessen GmbH und Co. KG
Der gelernte Holzkaufmann Karl-Ernst Metzger begann seine Selbstständigkeit am 02.03.1960 und gründete die Karl-Ernst Metzger GmbH, einen Metallverwertungshandel.
Die Liebe zu seinem erlernten Beruf ließ ihn nicht los und er kaufte am 15.10.1967 die Holzhandlung Friedrich Jessen KG (Gründungsjahr 1948) in Dortmund Kirchderne, die fortan als Friedrich Jessen GmbH und Co. KG bis zum 30.08.2000 firmierte. Der Name Jessen ist bis heute erhalten. Die ursprünglichen Namen blieben auch unter der Metzger Gruppe bestehen, um Tradition und Bekanntheitsgrad fortzuführen. Das Sortiment bei Jessen wurde um die klassischen Baustoffe des Hoch- und Tiefbaus Zug um Zug erweitert.

Ferd. Robbert, Lünen
Die logische Konsequenz für Karl-Ernst Metzger war es, die Kompetenz im Baustoffhandel stetig auszubauen. Als erster Schritt wurde das alteingesessene Unternehmen Ferd. Robbert mit Sitz an der Merschstrasse in Lünen von der Karl-Ernst Metzger GmbH am 06.06.1977 übernommen.
Das Geschäft, das am 21. Dezember 1838 gegründet wurde, bestand aus einer Kalkbrennerei an der Lippe, einem Dachziegelwerk an der Merschstrasse und einer Feldbrandziegelei an der Cappenberger Straße und ist alteingesessenen Lünern unter dem Namen „Feldkuhle“ noch heute ein Begriff. Im Juni 1980 erfolgte der Umzug zur Kupferstrasse 48. Auf einer Fläche von ca. 15.000 m² präsentiert sich ROBBERT als zeitgemäßes und modernes Unternehmen.

Wilhelm Fatheuer, Hamm
Am 02.01.1984 folgte die Wilhelm Fatheuer GmbH & Co. KG (Gründungsjahr 1910) in Hamm.

Ferd. Robbert, Kamen
Am 02.01.1985 folgt schließlich die Firma Robbert in Kamen, erst als rechtlich unselbstständige Niederlassung der Ferd. Robbert GmbH & Co. KG Lünen, dann ab dem 01.01.1992 rechtlich selbstständig.

R. Homel, Schwerte
Der Kauf der R. Homel GmbH & Co. KG zum 02.01.1989 (Gründungsjahr 1878) rundet die Baustoffstandorte ab.

Gründung Metzger GmbH & Co. KG, Klipphausen
Der Schritt in die Spezialisierung beginnt mit der Neugründung der Metzger GmbH & Co. KG in Klipphausen am 07.10.1991. Hier wurden ausschließlich Produkte für das Dach und den Trockenbau gehandelt. Bis heute wird die Kompetenz in Baustoffen im Großraum Klipphausen / Dresden durch die Erweiterung der Sortimente auf Putze, WDVS, Estrichbedarf und ein erweitertes Dämmstoffsortiment ausgebaut.

BEDO Innenausbausysteme und Baustoffe
Am 01.09.1999 wird die BEDO Innenausbausysteme und Baustoffe GmbH & Co. KG ein reinrassiger Trockenbauspezialist, von der Metzger Gruppe übernommen. Zu diesem Zeitpunkt trat auch die heute alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführerin Katharina Metzger, die Tochter des Firmengründers, in das Unternehmen ein. Heute existieren Niederlassungen der Bedo Innenausbausysteme & Baustoffe GmbH & Co. KG mit Sitz in Köln und Berlin.

ARNOLD+JESSEN, Dortmund
Der Hoch- und Tiefbaustandort des Ursprungs heißt heute, nach der Übernahme der Justus Arnold GmbH & Co. KG, seit dem 30.08.2000 ARNOLD+JESSEN GmbH & Co. KG.

BEDO+JESSEN
Die Niederlassung Bedo Schwerte wurde am 10.11.2000 mit den Trockenbauaktivitäten der Friedrich Jessen zu BEDO+JESSEN GmbH & Co. KG, Dortmund verschmolzen.

Wilhelm Linnemann, Münster
Der Kauf des Betriebsteils Trockenbau der Wilhelm Linnemann, Ahlen (Gründungsjahr 1845) am 12.07.2002 setzt die Erfolgsgeschichte fort. Die Linnemann GmbH & Co. KG hat seit dem 03.09.2007 Ihren Sitz in Münster, am eigens neu gebauten Standort und bietet Mitarbeitern und Kunden optimale logistische Bedingungen für den Verkauf, das Lager und die überdachte Lieferzone. Das Eigentum umfasst insgesamt 6 700m², davon 2 800 m² überdacht!

Neubauten BEDO, Berlin & Köln
Die Standorte BEDO Berlin, Bernauerstraße und BEDO Köln, Marconistraße genügten nicht mehr den Ansprüchen an einen modernen Trockenbaustoffhandel.
Mit dem Neubau BEDO Berlin (2009), Hermann-Blankenstein-Str. 50 in 10249 Berlin und der Standortverlegung von BEDO Köln (2011) mit ca. 6000 m², zur Max-Planck-Straße 41 in 50858 Köln, setzt sich die Geschichte von Wachstum und Erfolg fort.

MW Trockenbau, Neu-Isenburg
Die MW Trockenbau GmbH & Co. KG, Neu-Isenburg, in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Frankfurt / Main gelegen, mit den Schwerpunkten Trockenbau und Bauelementen, war bis zum 31.12.2024 ein gemeinsamer Baustoffhandels-Standort der EUROBAUSTOFF-Gesellschafter Metzger Holding, Dortmund und Luschka & Wagenmann, Mannheim. Seit dem 01.01.2025 sind die Gesellschaftsanteile zu 100% in die Metzger Holding GmbH übergegangen. Dieser Spezialistenstandort mit einem Gesamtgrundstück von 7500 m², einer 1400 m² großen überdachten Lagerfläche inkl. Schulungsräumlichkeiten sowie attraktive Möglichkeiten für Ausstellungen, beendet vorerst die Historie der Metzger Gruppe.

Zukünftig will die Metzger-Gruppe die Spezialisierung der Sortimente weiter vorantreiben, neben der Spezialisierung der Trockenbaustoffe wird es eine stärkere Konzentration auf die Bereiche Tief-/Galabau, Putze/WDVS, Sanierung/Renovierung und BauElemente geben.
Ebenfalls vorangetrieben werden die kontinuierliche Weiterbildung der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Innen- und Außendienst sowie die 0ptimierung der Schnittstellen getreu dem Motto „BAUSTOFFE PLUS KOMPETENZ"!
Für alle Standorte fungiert die Metzger Holding GmbH in Dortmund als zentrale Verwaltung mit den Bereichen Geschäftsführung, Einkauf, Marketing, Debitorenmanagement, Personalwesen, Rechnungsprüfung, Finanzbuchhaltung und IT-Systemadministration.